Bernstein Tinktur – der Duft, der Dich verzaubert
Irgendwie ist es immer wieder ein Erlebnis. Sobald der Alkohol nach dem Einreiben verflogen ist, entfacht die Bernstein Tinktur ihren Jahrmillionen alten Duft.
Ich versuche mal den Duft zu beschreiben.
Erdig, harzig, herb, alt. Und das auch nicht mal im Würgereiz-Style, sondern in total MmmmmhhMmhmmmhmmmMHhhmmm – einfach voll gut!
Und vor allem die tolle Wirkung – Ausprobieren lohnt sich total.
Anwendung der Bernstein Tinktur
Bei Kopfschmerzen und Migräne reibst Du Dir am besten jeden Abend die Schläfen, Stirn, Handgelenke und hinter den Ohren mit der Bernstein Tinktur ein.
Plagen Dich Herzmuskelschmerzen, solltest Du folgende Stellen jeden zweiten Tag für eine Woche lang einreiben: unter dem Arm, die linke Seite des Brustkorbs, das linke Schulterblatt und die gesamte Wirbelsäule.
Um eine Erkältung oder Fieber erträglicher zu machen, solltest Du Morgens und Abends den ganzen Brustkorb, die Knierückseiten und Fußsohlen einreiben.
Inhaltsstoffe der Bernstein Tinktur
Natur-Bernstein, Alkohol
Unsere Bernstein Tinktur ist von ganz besonderer Qualität. Mindestens über ein Jahr Reifezeit hat die Tinktur schon hinter sich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.